You are using an outdated webbrowser.
Please update your browser software.
Sie benützen einen veralteten Webbrowser.
Bitte aktualisieren Sie Ihre Browsersoftware.
Logo - Weltnaturerbe Buchenwälder
Abruzzo, Lazio, Molise © D'Amicis Bruno
Unesco - Wir sind Europas Wildnis - Alte Buchenwälder und Buchenwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas
Abruzzo, Lazio, Molise © D'Amicis Bruno
Unesco - Wir sind Europas Wildnis - Alte Buchenwälder und Buchenwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas

News-Seite

Alle Termine auf einen Blick

Nicht nur im Herbst sind die fünf deutschen Teilgebiete der Weltnaturerbestätte eine Reise wert – damit Besucher*innen schnell finden, wann was zu erleben ist, gibt es jetzt eine Veranstaltungsliste.

weiterlesen

25 Jahre Nationalpark Hainich – eine beeindruckende Entwicklung

Vom militärischen Übungsplatz zum UNESCO-Welterbe

Vor wenigen Tagen, genau am 31.12.2022, wurde der Nationalpark Hainich 25 Jahre alt – Zeit für einen Rückblick und Zwischenbilanz nach einem…

weiterlesen

33. Urwaldreliktart im Nationalpark Kellerwald-Edersee entdeckt

Reitters Rindenkäfer erstmals in Hessen nachgewiesen

Bad Wildungen. Im Nationalpark Kellerwald-Edersee gibt es allen Grund zur Freude: Dr. Ulrich Schaffrath hat Reitters Rindenkäfer im Schutzgebiet…

weiterlesen
Foto: Nationalpark Hainich, Kinder zeigen das Malheft zum Weltnaturerbe

Urwald-Malheft für Kinder

Die neueste Veröffentlichung des Nationalparks Hainich ist das „Urwald-Malheft“. Die Idee ist, den Kleineren mit einem bunten, spannenden und gleichzeitig informativen Kritzelheft mit viel Platz für…

weiterlesen
Foto: Nationalpark Jasmund, Waldinterview mit Hannes Knapp

Ein Plädoyer für die Alten Buchenwälder

Interview mit Prof. Knapp anlässlich 10 Jahre UNESCO-Welterbe Alte Buchenwälder Deutschlands

Sassnitz. Genau zum 10. Geburtstag der UNESCO-Anerkennung der Alten Buchenwälder Deutschlands erscheint…

weiterlesen
Foto: Urwaldmobil des Nationalpark Hainich auf der BUGA in Erfurt

Urwaldmobil des Nationalpark Hainich auf der BUGA

Hier kommt der Urwald! Das Urwaldmobil ist der Informationsstand des Nationalparks Hainich auf der Bundesgartenschau in Erfurt. Es birgt außen und innendrin viele Erlebnis- und Erfahrungsmöglichkeiten…

weiterlesen
Banner: UNESCO-Welterbetag 2021

Ausstellung ehrt Alte Buchenwälder

6. Juni ist Welterbetag!

Solidarität und Dialog. So lautet das Motto des diesjährigen Welterbetages, an dem sich deutschlandweit 46 Welterbestätten beteiligen. Die Jasmunder Buchenwälder sind…

weiterlesen

UNESCO-Welterbetag

Der UNESCO-Welterbetag am 6. Juni 2021
Welterbe erleben unter www.unesco-welterbetag.de

46 Denkmäler und Naturschutzgebiete in Deutschland hat die UNESCO als Erbe der Menschheit anerkannt. Am 6.…

weiterlesen
Signet: 35. Deutscher Naturschutztag

Deutscher Naturschutztag

Der 35. Deutsche Naturschutztag, Deutschlands größter Naturschutzfachkongress findet unter dem Motto „STADT-LAND-FLUSS, Welche Natur wollen wir?“ von 31. Mai bis 2. Juni 2021 digital statt.

Das…

weiterlesen
Foto: Welterbeprogramm des Nationalpark Hainich im Internet

„Welterbe-Programm“ ab sofort kostenlos zum Download

Gemeinsam mit unseren FÖJlerinnen mehr über den Nationalpark Hainich erfahren
Normalerweise kommt das Umweltbildungsteam des Nationalparks hochmotiviert mit dem „Welterbe-Programm“ im Gepäck an die…

weiterlesen