Veröffentlichungen
Bücher der fünf deutschen Teilgebiete

Grumsin - Weltnaturerbe im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
Beate Blahy, Martin Flade, 168 Seiten, Verlag Natur+Text

Nationalpark Hainich – Weltnaturerbe in Thüringen
Manfred Großmann, Siegfried Klaus, Thomas Stephan, 156 Seiten, Verlag Natur+Text

Nationalpark Jasmund - Weltnaturerbe auf Rügen
Lebrecht Jeschke und Hans Dieter Knapp, 192 Seiten, Verlag Natur+Text

Nationalpark Kellerwald-Edersee – Welterbe in Hessen
Norbert Panek, 168 Seiten, Verlag Natur+Text

Serrahn – Weltnaturerbe im Müritz-Nationalpark
Hans-Jürgen Spieß, Peter Wernicke, 152 Seiten, Verlag Natur+Text
Weltnaturerbe Buchenwälder

Europas Wildnis
Der Flyer über die UNESCO- Welterbe Buchenwälder Europas mit Kurzvorstellungen der deutschen Teilgebiete.

Deutsche Buchenwälder – Welterbe der UNESCO, Einzigartig und schützenswert
Die Broschüre bietet eine Übersicht über die "Alten Buchenwälder Deutschlands", die Buchenwälder Europas, Wissenswertes über Buchen und das UNESCO-Weltkulturerbe.
Weltnaturerbe in Deutschland

UNESCO-Welterbestätten Weltnaturerbestätten in Deutschland
Fachbeiträge

Neue Beiträge zum Naturraum und zur Landschaftsgeschichte im Teilgebiet Serrahn des Müritz-Nationalparks
Hrsg. (Band): Knut Kaiser, Joachim Kobel, Mathias Küster, Matthias Schwabe, Forschung und Monitoring • Band 4, Hrsg. (Reihe) Nationalparkamt Müritz, 282 Seiten, DIN A4