Hayedos de Ayllón
Es handelt sich um die besten naturnahen Buchenwälder in der Mitte der Iberischen Halbinsel an der Südwestgrenze der europäischen Buchenwälder. Hier prägen felsige Gipfellagen und V-förmige Täler mit steilen Tälern das Landschaftsbild. Heiden sind Zeugen früherer Einflüsse des Menschen. Kieferbestände werden nach und nach wieder von Buchenwald abgelöst. Eichenwälder mit der Pyrenäen-Eiche sind dagegen landschaftstypisch. In den extremen Lagen wird die physiologische und genetische Anpassung der Buche an Trockenheit und Klimawandel untersucht.
Steckbrief
- UNESCO-Anerkennung: 2017
- Schutzgebiet: Naturpark, Biosphärenreservat Sierra del Rincón
- Buchenwaldregion: Pyrenäisch-iberisch
- Fläche: 327,32 ha
- Anzahl Teilgebiete: 2
- Höhenstufe: montan bis subalpin (1.300 – 2.011 m ü. NN)
- Tiere: Wolf, Fischotter, Steinadler, Schlangenadler