Vihorlat
Die Buchenwälder stocken hier auf Böden vulkanischen Ursprungs mit einem Grundgestein aus Andesit und nährstoffreichen Böden. In der Mitte des Gebiets liegt der „Meeraugen-See“ (Morské oko). Zusammen mit Hartholzarten wie Bergahorn und Esche bilden die Buchen hier auch sogenannte „Geröll-Wälder“.
Steckbrief
- UNESCO-Anerkennung: 2007
- Schutzgebiet: Landschaftsschutzgebiet Vihoriat
- Buchenwaldregion: Karpatisch
- Fläche: 2.578 ha
- Anzahl Teilgebiete: 1
- Höhenstufe: montan bis hochmontan (400 – 1.200 m ü. NN)
- Tiere: Braunbär, Wolf, Luchs, Wildkatze