Jizera Mountains
Der Buchenwald des Isergebirges liegt im nördlichen Teil der Tschechischen Republik (Region Liberec, Nordböhmen), nahe der tschechisch-polnischen Grenze. Er beherbergt den größten zusammenhängenden Rotbuchenwald des tschechischen Hügellands.
Die natürliche Vegetation besteht hauptsächlich aus von Buchen dominierten Bergwäldern auf sauren Böden und kleineren Fichtenwäldern in höheren Lagen. Das Teilgebiet (441,81 ha) und die Pufferzone für das Schutzgebiet (189,20 ha) genießen strengen Schutz, da es hier seit 1960 keine menschlichen Eingriffe mehr gab. In der zugehörigen Landschaftsschutz-Pufferzone (2.090,20 ha) sind einige Teile ebenfalls streng geschützt, während in den übrigen Gebieten begrenzte Eingriffe zulässig sind.
Die Landschaft an diesem Standort ist geologisch reizvoll, mit einer Vielzahl an Felsformationen, vor allem in den oberen Bereichen des Gebirgszugs, und ist geprägt von Granit und Granodiorit. Hier gibt es Steilhänge und tiefe Schluchten, Felswände, Überhänge, Couloirs, Felsspalten, Felsplatten und
-säulen sowie Geröll in verschiedenen Stadien der Verwitterung und Abtragung. Im Teilgebiet können unterschiedliche Ausprägungen der Exfoliation beobachtet werden, einem Phänomen, bei dem es zu parallelen Brüchen in der Oberfläche von Gestein kommt. Der felsige Untergrund formte Bachläufe in tiefen Tälern mit Stromschnellen und Wasserfällen. Der Buchenwald zeichnet sich durch eine große Vielfalt der Merkmale alter Wälder aus und beherbergt bedeutende natürliche ökologische und evolutionäre Prozesse und sichert deren Funktionen und Leistungsfähigkeit.
Steckbrief
- UNESCO-Anerkennung: 2021
- Schutzgebiet: Buchenwald des Isergebirges (Jizera Mountains Beech Forest), Naturschutzgebiet, Landschaftsschutzgebiet
- Buchenwaldregion: Subatlantisch-hercynisch
- Fläche: 444,81 ha
- Anzahl Teilgebiete: 1
- Höhenstufe: submontan (360 – 1.006 m ü. NN)
- Tiere: Feuersalamander, Schwarzstorch, Uhu, Wanderfalke, Zwergschnäpper, Raufußkauz
- Mittelpunktkoordinaten: N 50° 51’ 30’’, E 15° 9’ 20’’
Czech Republic – First Natural Site in UNESCO
https://www.ochranaprirody.cz/en/news/czech-republic-has-its-first-natural-site-in-unesco/
Visit Czech Republic
https://www.visitczechrepublic.com/en-US/74d84ffd-6e20-4be6-809e-8e2a47c90728/article/n-discover-the-beech-forests-of-the-jizera-mountai
Hejnice
https://www.mestohejnice.cz/dr-en/24124-the-kingdom-of-beech-trees-cliffs-and-silence.html