Prašuma Janj
Das Waldreservat Janj liegt an den westlichen Hängen des Stolovaš Bergmassivs im Kernbereich der Dinarischen Alpen. Die Urwaldabschnitte des "Janj" sind durch die höchste internationale Kategorie für Schutzgebiete geschützt, die Kategorie Ia des IUCN-Klassifizierungssystems.
Die im Reservat vorherrschende Vegetation besteht fast ausschließlich aus dinarischen, illyrischen Bergwäldern mit Buchen, Tannen und Fichten (95% der Fläche). Der ökologische Wert des "Prašuma Janj" liegt in der ursprünglichen Beschaffenheit des Buchen-Tannen-Fichten-Waldes im biogeografischen Sinne, der mit seinen heimischen und unverfälschten Pflanzengesellschaften und seinen strukturellen und ökologischen Eigenschaften den dort vorkommenden Buchen-Tannen-Fichten-Urwald repräsentiert. Der Reichtum an und die Verbreitung von Flechtenpilzen und saprophytischen Pilzen, die ihren Nährstoffbedarf durch den Abbau organischer Substanzen decken, ist offensichtlich. Dieser Bestand hat die größte Menge an Holzmasse - 1.215 m3/ha in der Kernzone des Reservats und durchschnittlich 1.037 m3/ha auf der gesamten Fläche des Reservats. Tanne und Fichte tragen zu 78 % zur Holzmasse bei, der restliche Anteil entfällt auf die Buche. Im Reservat wurden einzelne Tannen mit einer Höhe von bis zu 56 Metern gezählt. Obgleich eine Forststraße durch das Reservat führt, bleibt die jahrhundertealte Ruhe des Janj-Urwaldes ungestört. In diesem Teilgebiet ist nahezu die gesamte Bandbreite der im Dinarischen Gebirge vorkommenden Arten vorhanden. Die natürlichen Gegebenheiten bieten allen Säugetier- und Vogelarten in diesem Gebiet günstige Bedingungen zum Schutz vor Beutegreifern und Wettereinflüssen. Die Pflanzenwelt ist vielfältig und reichhaltig.
Steckbrief
- UNESCO-Anerkennung: 2021
- Schutzgebiet: Prašuma Janj Strict Nature Reserve (IUCN Ia)
- Buchenwaldregion: Illyrisch
- Fläche: 295,04 ha
- Anzahl Teilgebiete: 1
- Höhenstufe: montan (1.180 – 1.510 m ü. NN)
- Tiere: Wolf, Luchs, Wanderfalke, Hermelin, Eichhörnchen, Auerhuhn, Haselhuhn, Habicht, Falke, Braunbär, Reh, Kaninchen
- Mittelpunktkoordinaten: N 44° 08’ 48’’, E 17° 16’ 52’’
Prasuma Janj
https://prasumajanj.com/